GNU Grundausbildung Teil B im Infohaus Isarmünd – 10 neue Streifenführer-Am 16.09.2023 fand im Infohaus Isarmündung der zweite Teil der GNU Grundausbildung Teil B statt. 10 Teilnehmer aus den Kreiswasserwachten Lichtenfels (Sabine Wölfel und Jeremias Felix), Kahl am Main (Ingo Öland), Amberg (Marlene Pietsch), Deggendorf (Björn Schramm, Andrea Zellner und Laura Schauer-Köckeis), Hof (Stefan Schlegel), Nürnberg Land (Michaela Steiger) und Nordschwaben (Nicole Vollhardt) nahmen daran… Weiterlesen
Jahresausflug ins Altmühltal – Bischofsstadt Eichstätt & Dinosaurier-Park Denkendorf erkundet-Die beiden Vorstände Korbinian Breit und Nicole Waas konnten am Sonntagmorgen 38 Wasserwachtler und Wasserwachtlerinnen zum diesjährigen Jahresausflug begrüßen. Organisiert wurde der Ausflug von Fritz Apfelbeck, unterstützt von Kassier Christoph Göttlinger. Maximilian Heindl chauffiert uns sicher und bequem nach Eichstätt. Während der kurzweilige Busfahrt hatte Fritz ein Bord-Quiz über Dinosaurier vorbereitet, das Kinder und Erwachsene… Weiterlesen
Aktive Naturschutzarbeit für seltene Pflanzen und Tiere – Wasserwacht Plattling setzt Pflegeplan um-Bei hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad trafen sich vierzehn Mitglieder der Wasserwacht Plattling am vergangenen Mittwochnachmittag zu Landschaftspflegearbeiten an der Schwarzwöhrer Leiten. Seit mehr als 20 Jahren war die Wasserwacht Plattling zu Hangpflegemaßnahmen für seltene Pflanzen und Tiere an den Aholminger Hängen im Einsatz. Dieses Jahr nun stand ein neues Projekt an. Der Landschaftspflegeverband hatte… Weiterlesen
Einbaumfahrt like Huckleberry Finn-. Am Freitag, den 04.08.2023 fand auf dem Stögermühlbach, unweit vom Infohaus Isarmündung eine Einbaumfahrt like Huckleberry Finn statt. Veranstalter war Franz Schöllnhorn, Leiter des Infohauses Isarmünd, der mit einem vor Jahren gebauten, acht Meter langen Einbaum auch selbst mit an Bord war. Unterstützt wurde er dabei von der Wasserwacht Plattling, mit Rettungsschwimmer Klaus Krieger, sowie Elisa Vogt und Emil Schulz, die… Weiterlesen
Naturstreife führte zu verschiedenen Biotopen an der linksseitigen Isar-Am Samstagnachmittag führte die Naturstreife Juli über Michaelsbuch an eine Biotopfläche des LRA Deggendorf am Fehmbacher Weg. Doch kaum waren die zwölf Teilnehmer um Naturschutzwart Jürgen Tauer mit Kescher, Becherlupe und Fangbehälter ausgestattet, begann es wie aus Eimern zu regnen und man musste die Streife kurzfristig unterbrechen und fuhr mit den Fahrzeugen nach Fischerdorf, entlang… Weiterlesen
Fronleichnamsprozession-An Fronleichnam, 08.06.2023, nahmen 23 Mitglieder der Ortsgruppe um 09:00 Uhr am feierlichen Gottesdienst mit anschließender Fronleichnamsprozession in der Stadtpfarrkirche St. Michael teil. Die Prozession führte von St. Michael zum Isarpark, wo der erste Altar mit herrlichem Blumenteppich errichtet wurde. Weiter zog man dann nach Höhenrain zur Kirche, wo der zweite Altar mit Blumenteppich aufgebaut… Weiterlesen
Volksfestauszug mit Standkonzert-Am Mittwochnachmittag lud die Stadt Plattling zum Volksfestauszug mit Standkonzert vor dem Rathaus ein. Auch die Wasserwacht Plattling war natürlich mit dabei und zwar als eine der größten Abordnungen. Bei herrlichem Sommerwetter war es eine tolle Veranstaltung für Groß und Klein und da Bilder mehr als tausend Worte sagen, hier der Link zu den Bildern.… Weiterlesen
GNU Grundausbildung Teil A im Infohaus Isarmünd-Am 20. / 21.05.2023 fand im Infohaus Isarmündung die GNU Grundausbildung Teil A statt. 12 Teilnehmer aus den Kreiswasserwachten Lichtenfels (Sabine Wölfel und Jeremias Felix), Kahl am Main (Ingo Öland), Amberg (Marlene Pietsch und Nico Pilz), Rottal-Inn (Markus Reisner), Deggendorf (Björn Schramm, Andrea Zellner und Laura Schauer-Köckeis), Hof (Stefan Schlegel), Nürnberg Land (Michaela Steiger) und… Weiterlesen
Wasserwacht Plattling bietet wieder Schwimmkurse an – Anmeldung ab Samstag, 13. bis 20. Mai nur online möglich-Die Wasserwacht Ortsgruppe Plattling bietet dieses Jahr wieder Schwimmkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Der Schwimmkurs umfasst acht Unterrichtseinheiten mit je 45 Minuten, die von ausgebildeten Mitgliedern der Ortsgruppe durchgeführt werden. Den ehrenamtlichen Helfern der Plattlinger Wasserwacht geht es dabei in erster Linie darum, den Schwimmkursteilnehmern die Angst vor dem Wasser zu nehmen, ihnen… Weiterlesen
Frühjahrsbotenlehrgang in Tirschenreuth – Erlebnisreiche Veranstaltung im Waldnaabtal-Am Samstag, 22.04.2023 fand in Tirschenreuth der Frühjahrsbotenlehrgang des Wasserwachtbezirks Niederbayern/Oberpfalz statt. Die GNU-Bezirksvorsitzenden Nicole Roth und Jürgen Tauer waren mit dem GNU-Team mit Michaela Tauer, Nicole Waas und Erika Kröll um 09:30 Uhr nach Tirschenreuth angereist und von Thomas Seiler, der selbst auch am Kurs teilnahm, in Vertretung des KWW-Vorsitzenden recht herzlich begrüßt worden.… Weiterlesen
34. Karfreitagsschwimmen der Ortsgruppe Plattling-34. Karfreitagsschwimmen der Wasserwacht Plattling 68 Wasserwachtmitglieder nahmen zu Wasser und zu Land teil Am Karfreitag lud die Wasserwacht Ortsgruppe Plattling zum bereits traditionellen Karfreitagsschwimmen in der Isar, von Ettling nach Niederpöring ein. Bereits zum 34. Mal, seit 1986 führt die Ortsgruppe Plattling, nun dieses Isarschwimmen durch und auch das Wetter war den Wasserwachtlern… Weiterlesen
Erste Hilfe Kurs für Mitglieder der Ortsgruppe-Am Samstag, 01.04.2023 fand im Josefsaal im BRK-Zentrum Plattling ein Erste Hilfe Kurs statt. Leiterin des Kurses war Lilly Adler von der Ortsgruppe Osterhofen. 12 Teilnehmer nahmen erfolgreich an der Ausbildung teil. 2. Vorsitzende Nicole Waas gratulierte zum Schluss mit einem kleinen Osterhasen für die erfolgreiche und wichtige Ausbildung, die aktive Mitglieder spätestens alle zwei… Weiterlesen
Naturstreife führte zum Nawareum nach Straubing-Am Samstag, den 25.03.2023 organisierte Naturschutzwart Jürgen Tauer eine Naturstreife zum neuen Mitmach-Museum für Nachhaltigkeit in Straubing, ins NAWAREUM. 35 Teilnehmer kamen der Einladung nach, darunter zweite Vorsitzende Nicole Waas und Vorstandsmitglied Klaus Krieger. Zu sehen gab es für die wissbegierigen Wasserwachtler jede Menge. Auf 3 Etagen findet man vielfältiges zu Themen wie Natur, Klimawandel,… Weiterlesen
Jahreshauptversammlung der WW Plattling mit Ehrungen im Josefsaal des BRK-Heims-Jahreshauptversammlung mit Ehrungen im Josefsaal 5946 Stunden ehrenamtliche Arbeit in der Ortsgruppe Jutta Leuschner erhält Ehrennadel der DRK-Wasserwacht Am Freitagabend konnte Vorsitzender Korbinian Breit zur Jahreshauptversammlung 70 Mitglieder und Gäste der Ortsgruppe Plattling begrüßen. Vor 140 Jahren, so Breit wurde am 07. Februar in Regensburg die Wasserwacht gegründet und ist seither ein Garant für… Weiterlesen
Naturstreife Februar führte zur Schneeglöckchenwiese bei Poldering-Am Samstagnachmittag führte die Naturstreife Februar über Otzing und Moosfürth an die Isar bei Zeholfing. Naturschutzwart Jürgen Tauer war mit 2. Vorsitzender Nicole Waas, GNU Kollegin Heidi Schauer-Köckeis, den Jugendlichen Emma und Mia Eichinger, Emilia Falke, Thomas Schauer- Köckeis, sowie Josef und Elisabeth Breit und ihrem Enkel Ferdinand am Isarufer unterwegs und hielt nach typischen… Weiterlesen
Blaulichttag die Zweite beim Heimspiel des Deggendorfer SC gegen EHC Klostersee-Am Freitagabend nahm die Wasserwacht Plattling erneut an der Blaulichtaktion des DSC teil, der diesmal die Karten zum halben Preis anbot, teil. mit 9 Mitgliedern im Eisstadion an der Trat teil. Vorstand Korbinian Breit hatte im Vorfeld die Karten organisiert und Naturschutzwart Jürgen Tauer hatte sich um die Anmeldung und die Fahrt nach Deggendorf gekümmert.… Weiterlesen
Naturstreife Januar führte an die Staustufe Pielweichs und den angrenzenden Auwald-Am Samstag, 28. Januar 2023 fand die erste Naturstreife des Jahres 2023 statt. Naturschutzwart Jürgen Tauer konnte unter den neun Teilnehmern seinen Kollegen Hermann Schattenkirchner mit seiner Frau Rita und Enkelin Rosa, Vorstandsmitglied Josef Stockner, Annetta Mühlbauer, Mia und Emma Eichinger sowie Ajuri Mohamed, der über das Schulprojekt EmS (Ehrenamt macht Schule) der Mittelschule Plattling… Weiterlesen
Blaulichttag beim Heimspiel des Deggendorfer SC gegen die Tölzer Löwen-Am Freitagabend nahm die Wasserwacht Plattling mit 18 Mitgliedern am Blaulichttag des Deggendorfer SC im Eisstadion an der Trat teil. Vorstand Korbinian Breit hatte im Vorfeld 20 Freikarten organisiert und Naturschutzwart Jürgen Tauer hatte sich um die Anmeldung und die Fahrt nach Deggendorf gekümmert. In einem spannenden Spiel vor fast ausverkauften Stadion bekamen die Wasserwachtler… Weiterlesen
GNU BV Jahrestreffen im BRK-Heim Plattling — Jahresrückblick – Präsentationen – digitale Ausbildung-Am Samstag, 14.Januar 2023 fand im BRK-Heim Plattling das Jahrestreffen des Wasserwacht Bezirks Niederbayern/Oberpfalz im Gewässer-, Natur- und Umweltschutz, kurz GNU statt. Die Bezirksvorsitzende Nicole Roth hatte zusammen mit ihren Stellvertretern, Hermann Schattenkirchner und Jürgen Tauer dazu eingeladen. Als besondere Gäste waren von der Landesgeschäftsstelle, die Bildungsbeauftragte, Veronika Bauer, sowie Ortsgruppenvorsitzender Korbinian Breit und Kreiswasserwachtvorsitzender… Weiterlesen
Weihnachtsgruß der Wasserwacht Plattling-Wir möchten uns bei allen Aktiven, Mitgliedern, Freunden und Unterstützern für Euere tatkräftige Unterstützung in diesem besonderen Jahr 2022 bedanken. Ein arbeitsreiches Jahr mit vielen erfolgreichen Veranstaltungen geht zu Ende. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit und das familiäre Miteinander. Vergelt’s Gott an alle, die mitgewirkt, mitgearbeitet und uns unterstützt haben. Im Namen der Wasserwacht… Weiterlesen
Weihnachtsfeier der Wasserwacht Plattling-Am Samstag, 10.12.2022 fand um 18:00 Uhr die Weihnachtsfeier der Wasserwacht Plattling im Josefsaal im BRK-Heim Plattling statt. Es war mal wieder ein Highlight im Wasserwachtjahr, es war ein Fest von der Wasserwacht, für die Wasserwacht. Der Saal wurde Dank vieler fleißiger Helfer weihnachtlich dekoriert, die Jugendgruppe um Jugendleiterin Julia Aschenbrenner hat wieder einmal mit… Weiterlesen
Weihnachtsausflug Regen – Schweinhütt-58 Teilnehmer folgten am Samstag, 03.12.2022, dem Aufruf der Wasserwacht Plattling zum Weihnachtsausflug mit der Waldbahn nach Regen. Um 09:07 fuhr der Zug in Plattling ab, mit Ziel Regen im Bayerischen Wald. Dort angekommen marschierte man zu Fuß zum Brauereigebäude der Brauerei Falter, wo Vorstand Korbinian Breit eine Brauereiführung vereinbart hatte. Braumeister Thomas begrüßte die… Weiterlesen
Naturstreife führte auf den Natternberg und zur Donau bei Mettenufer-Am Samstag, den 26.11.2022 führte die Naturstreife der Wasserwacht Plattling auf den Natternberg. Unter den 17 Teilnehmer war auch die zweite Vorsitzende Nicole Waas und Erika Kröll vom GNU Team. Bei herbstlichem, nasskaltem Wetter machte sich die Gruppe um kurz nach 14:00 Uhr auf den Weg zur Burgruine. Anfangs erzählte Tauer etwas über die Entstehung… Weiterlesen
Naturstreife führte zur Sternwarte Winzer auf dem Pledlberg-Am Samstag, den 29.10.2022 führte die Naturstreife der Wasserwacht Plattling zur Sternwarte nach Winzer. Unter den 34 Teilnehmer waren auch die beiden Vorstände Korbinian Breit und Nicole Waas und TL Michael Puffer. Gerhard Dietrich von der Sternwarte Winzer begrüßte die Wasserwachtler auf dem Pledlberg. Zusammen mit Ludwig Göde und Christian Krebs bereiteten sie den interessierten… Weiterlesen
Landschaftssäuberungsaktion der Stadt Plattling-Am 22.10.2022 um 08:00 Uhr morgens trafen sich 19 Vereine / Gruppierungen im Bauhof Plattling. 150 Helfer waren an diesem Vormittag dem Aufruf der Stadt Plattling mit 1. Bürgermeister Hans Schmalhofer gefolgt, um "ihre" Stadt vom Unrat / Müll zu befreien, den verantwortungslose Mitbürger einfach so weggeworfen haben. Insgesamt nahmen dieses Jahr knapp über 300 Personen… Weiterlesen
Naturwanderung zum Thema „Hecke im Herbst“ – 2. Klasse der Grundschule Aholming erkundet die „Penzlinger Leit´n“-Am vergangenen Freitag führte die 2. Klasse der Grundschule Aholming mit ihrer Lehrerin Nina Malschinger eine Wanderung zur Penzlinger Leit´n durch. Mit dabei war Naturschutzwart Jürgen Tauer von der Plattlinger Wasserwacht, der die Kinder mit ihrer Lehrerin dabei begleitete. Treffpunkt zur Wanderung war an der Heckenreihe am Ortsausgang von Aholming, wo Frau Malschinger mit ihren… Weiterlesen
Helferessen – Garagenfest-Ein gelungenes Familienfest von uns – für uns Am Freitag, den 23.09.2022 fand in den BRK-Garagen das Helferessen - Garagenfest statt. Über 100 Mitglieder hatten sich angemeldet und waren auch gekommen. Begrüßt wurden sie gemeinsam durch die beiden Vorsitzenden Korbinian Breit und Nicole Waas. Folgende Punkte wurden angesprochen: Rückblick auf ein gelungenes Nibelungenfest Hinweis auf… Weiterlesen
Verleihung „Grüner Engel“ für die Wasserwacht Plattling-Am Montag, 19.09.2022 sind 2. Vorsitzende Nicole Waas und Naturschutzwart Jürgen Tauer der Einladung des bayerischen Staatsministers für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, MdL gefolgt und fuhren in die Landeshauptstadt nach München zum Festakt im Maximiliansaal der Regierung von Oberbayern, zur Verleihung der Auszeichnung "Grüner Engel" und "Grüner Junior Engel". Regierungspräsident Dr. Konrad Schober begrüßte… Weiterlesen
GNU Grundausbildung Teil B im Infohaus Isarmünd-Am 17.09.2022 fand im Infohaus Isarmündung die GNU Grundausbildung Teil B, mit schriftlicher Prüfung, Exkursion und Referaten statt. 16 Teilnehmer aus den Kreiswasserwachten Marktheidenfeld (Maike und Paul Fischer), Weiden (Johanna und Melanie Lautner-Seitz), Schwandorf (Katja Hennig), Kulmbach (Simon Friedrich), Landshut (Petra Zörner, Franziska Steierer), Kitzingen (Martina Taillefer-Schnepf), Kulmbach (Niels Pajonk), Dingolfing (Simon Harbeintner, Sascha Herauf),… Weiterlesen
Ferienaktion Abenteuerminigolf in Voglsam-Am Mittwoch, den 24. August 2022 unternahm die Wasserwacht Plattling im Rahmen einer Ferienaktion einen Ausflug zum Ferienpark der Familie Stadler in Voglsam. Naturschutzwart Jürgen Tauer konnte dazu 10 Teilnehmer an der BRK-Garage in Plattling recht herzlich begrüßen, darunter Erika Kröll vom GNU-Team und die ehemalige Jugendwartin Maria Wagner. Um 14:00 Uhr machte man sich … Weiterlesen
Eisessen junge Helfer Nibelungenfest-Fürs Nibelungenfest haben wir uns dieses Jahr für unsere jungen Mitglieder etwas neues einfallen lassen - sie konnten Stempel sammeln. Je mehr Stempel, sprich je länger geholfen wurde, umso mehr Eis ? konnte man sich sichern. Da wir alle extrem fleißig waren, haben wir uns unsere Eisbecher schmecken lassen! Den Nachmittag haben… Weiterlesen
Ferienaktion Maisfeldlabyrinth Rinkam-Am Mittwoch, den 10. August 2022 unternahm die Wasserwacht Plattling im Rahmen einer Ferienaktion einen Ausflug zum Maisfeldlabyrinth der Familie Hindlmeier in Rinkam bei Straubing. Naturschutzwart Jürgen Tauer konnte dazu 25 Teilnehmer an der BRK-Garage in Plattling recht herzlich begrüßen. Besonders freute es Tauer Jürgen, dass er mir Romina, Maria, Sina, Emma, Jonas und Julia… Weiterlesen
Nepomuk-Heimatfest 2022 mit Wasserprozession-Am Samstag, 06.08.2022 fand im Rahmen des Nepomuk-Heimatfestes auf der Isar eine feierliche Wasserprozession statt. Die Wasserwacht Plattling beteiligte sich daran mit über 30 Personen auf 4 Booten und Schwimmern, die das große Fackelkreuz begleiteten. Um 18:30 Uhr traf man sich dazu am BRK-Heim und verbrachte die Boote mit Materialien zum Wassertropfen an der Staustufe,… Weiterlesen
Einbaumfahrt like Huckleberry Finn-Am Freitag, den 05.08.2022 fand auf dem Stögermühlbach, unweit vom Infohaus Isarmündung eine Einbaumfahrt like Huckleberry Finn statt. Veranstalter war Franz Schöllnhorn, Leiter des Infohauses, der mit einem vor Jahren gebauten, acht Meter langen Einbaum auch selbst mit an Bord war. Unterstützt wurde er dabei von der Wasserwacht Plattling, mit Rettungsschwimmer Klaus Krieger, sowie Elisa… Weiterlesen
Nibelungenfest 2022-Vom Donnerstag, 21. Juli bis Sonntag 24. Juli fand am Stadtplatz von Plattling, nach 4 Jahren wieder das traditionelle Nibelungenfest statt. Die Wasserwacht Plattling beteiligte sich als Gründungsverein wieder mit einem der größten Lager, dem Nibelungenlager an dem Mittelalterspektakel. Von Dienstag, 19. Juli 13:00 Uhr bis Montag 25. Juli ca. 08.00 Uhr war die große… Weiterlesen
Spielfest des KJR mit Blaulichtolympiade-Am Sonntag, 03. Juli 2022 fand am Lunapark in der Otto-Brindl-Straße das KJR Spielfest statt. Mit dabei waren die Wasserwacht Plattling mit zwei Infoständen. Zum einen war die SEG mit der Jugendgruppe vertreten und beteiligten sich am Spielfest mit einer Wurfsackstation und präsentierten das Einsatzfahrzeug, mit Boot und SEG- Ausrüstung, zum anderen war die GNU… Weiterlesen
Kinder/Jugend GNU Tag mit 100 Teilnehmern am Infohausgelände-BMW Dingolfing ermöglicht mit Spendenprojekt „Mein Verein“ diese Aktion Am Samstag fand auf dem Gelände des Infohaus Isarmündung ein Kinder / Jugend GNU Tag statt. Ausgerichtet wurde dieser von Naturschutzwart Jürgen Tauer mit seinem Team von der Wasserwacht Ortsgruppe Plattling. 68 Kinder, 11 Gruppenleiter sowie die Mitglieder des GNU-Teams (Gewässer Natur und Umweltschutz) verbrachten einen… Weiterlesen
Fronleichnamsprozession St. Magdalena-An Fronleichnam, 16.06.2022, nahmen 20 Mitglieder der Ortsgruppe um 09:00 Uhr am feierlichen Gottesdienst mit anschließender Fronleichnamsprozession in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena teil. Die Prozession führte von der Kirche in alle vier Ausfallstraßen der Stadt und wieder zurück in die Kirche. Drei Straßenaltäre mit herrlichen Blumenteppichen wurden dazu erstellt. In der Stadtpfarrkirche wurde ein vierten,… Weiterlesen
Naturstreife Mai zum Weißstorch in Deggendorf und Stadtwald am Geiersberg-Am Samstag, den 28.05.2022 fand die Naturstreife Mai zum Weißstorchnest am City Center in Deggendorf und anschließend zum Stadtwald auf den Geiersberg statt. Naturschutzwart Jürgen Tauer konnte unter den 9 Teilnehmern auch die beiden GNU-Mitglieder Erika Kröll und Heidi Schauer-Köckeis recht herzlich begrüßen. Zuerst fuhr man gemeinsam zum Michael-Fischer-Platz, wo man am Bürgersteig das Spektiv… Weiterlesen
Blaulichttag in Zwiesel-Am Samstag, den 21.05.2022 fand in Zwiesel ein Blaulichttag statt. Unsere Naturschutzmitglieder Erika Kröll, Heidi und Thomas Schauer-Köckeis unterstützen Julia Gehr vom BV-Team am Stand in Zwiesel. Der Stand war gut besucht. Sowohl die von Julia organisierten Tierpräparate wie auch unsere Geweihe als auch die Spielestation fanden großen Anklang. Viele unserer Besucher wussten gar nicht, dass es… Weiterlesen
Jahreshauptversammlung mit Verabschiedung der „alten“ Vorstandschaft und Ehrungen-Am Freitagabend, 20.05.2022 fand um 18:30 Uhr im Josefsaal des BRK-Zentrum Plattling die Jahreshauptversammlung der WW Plattling statt. Auf der Tagesordnung standen nach der Begrüßung durch stellvertretende Vorsitzende Nicole Waas die Jahresberichte des GNU mit Referent Jürgen Tauer, der Ortsgruppe Plattling, Referent Stephan Kröll und der Jugend mit Referentin Julia Aschenbrenner an. Anschließend folgte die… Weiterlesen
GNU Grundausbildung Teil A im Infohaus Isarmünd-Am 14. / 15.05.2022 fand im Infohaus Isarmündung die GNU Grundausbildung Teil A statt. 16 Teilnehmer aus den Kreiswasserwachten Marktheidenfeld (Maike und Paul Fischer), Weiden (Johanna und Melanie Lautner-Seitz), Schwandorf (Katja Hennig), Kulmbach (Simon Friedrich), Landshut (Petra Zörner, Franziska Steierer), Kitzingen (Martina Taillefer-Schnepf), Kulmbach (Nils Pajonk), Dingolfing (Simon Harbeintner, Sascha Herauf), Deggendorf (Paula Zwickl) und… Weiterlesen
Naturstreife April-Am Samstag, den 30.04.2022 fand die Naturstreife April zur Graureiherkolonie bei Zainach/Ottach statt. Die Naturschutzwarte Jürgen Tauer und Hermann Schattenkirchner konnten unter den 14 Teilnehmern auch die beiden Vorstände Korbinian Breit und Nicole Waas , sowie GNU-Mitglied Heidi Schauer recht herzlich begrüßen. Zuerst fuhr man gemeinsam an die alte Donau bei Zainach, wo man zuerst im… Weiterlesen
Karfreitagsschwimmen der Wasserwacht Plattling-33. Karfreitagsschwimmen der Wasserwacht Plattling 50 Wasserwachtmitglieder nahmen zu Wasser und zu Land teil Nach zwei Jahren Coronapause war die Freude groß Am Karfreitag lud die Wasserwacht Ortsgruppe Plattling zum bereits traditionellen Karfreitagsschwimmen in der Isar, von Ettling nach Niederpöring ein. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, bereits zum 33. Mal. Seit 1986 führt die… Weiterlesen
Frühjahrsbotenlehrgang des WW Bezirks in Passau/Hals-Natur im Fokus der Wasserwacht Die Wasserwacht ist landläufig bekannt als Wasserrettungsorganisation. Gut 130.000 Mitglieder, von denen sich rund 70.000 ehrenamtlich engagieren, gibt es bayernweit in der Gemeinschaft des bayerischen Roten Kreuzes. Am ersten Aprilwochenende trafen sich 24 aktive Wasserwachtler und Wasserwachtlerinnen in Passau Hals. Aber nicht um die Wasserrettung zu trainieren, denn die Wasserwacht… Weiterlesen
Naturstreife März-Am Samstag, den 26.03.2022 fand die Naturstreife März statt, die unter dem Motto „Küchenschelle" und "Erdkröte" stand. Naturschutzwart Jürgen Tauer konnte unter den 17 Teilnehmern auch Vorstand Korbinian Breit mit unserem jüngsten WW-Mitglied Ferdinand und Mama Verena, sowie GNU-Mitglied Erika Kröll recht herzlich begrüßen. Zuerst fuhr man gemeinsam an die Penzlinger Leit´n, wo man am einstiegen Isarhochufer Ausschau… Weiterlesen
Naturstreife Februar-Am Samstag, den 26.02.2022 fand die Naturstreife Februar statt, die unter dem Motto "Auf der Suche nach typischen Frühjahrsboten" stand. 2. Vorsitzende Nicole Waas konnte dazu die beiden Naturschutzwarte Hermann Schattenkirchner und Jürgen Tauer, die GNU Ausbilderinnen Nicole Roth und Michaela Tauer, GNU Mitglied Erika Kröll mit 15 weiteren Teilnehmer begrüßen. Die Streife führte diesmal zum… Weiterlesen
Naturstreife Januar zur Isarmündung-Am Samstag, den 29.01.2022 fand die Naturstreife Januar statt. Naturschutzwart Jürgen Tauer konnte mit 2. Vorsitzender Nicole Waas und GNU Mitglied Erika Kröll dazu 6 Teilnehmer begrüßen. Die Streife führte diesmal zur Isarmündung. Als erstes machte man jedoch einen kurzen Abstecher zur Staustufe Pielweichs, wo man im Staubecken Ausschau nach dem Flamingo machte, der unter… Weiterlesen
Jahrestreffen GNU mit Bezirksverband in Plattling-G.N.U. Gewässer-, Natur- u. Umweltschutz des Bezirksverbandes traf sich am Samstag, den 15.01.2022 zum Jahrestreffen im BRK-Heim Plattling. Hermann Schattenkirchner, Nicole Roth und Jürgen Tauer hatten dazu eingeladen. Als Gäste waren der Bezirksvorsitzende Hans Nothaft und von der Landesgeschaäftsstelle Veronika Bauer vor Ort im BRK Haus mit dabei. Interessante Themen, Planungen und Austausch aber auch… Weiterlesen
Jahresanfangsnaturstreife führte zum Wald Wipfel Weg nach Sankt Englmar-Am Mittwoch, den 05.01.2022 fand die Jahresanfangsnaturstreife des Jahres 2022 statt. Naturschutzwart Jürgen Tauer konnte mit Vorstandschaftsmitgliedern Yvonne Gegenfurtner und Klaus Krieger, sowie GNU Mitglied Erika Kröll dazu 12 Teilnehmer begrüßen. Die Streife führte diesmal nach Maibrunn in Sankt Englmar, zum Wald Wipfel Weg mit dem neuen Waldturm. Nachdem man die Streife letzte Woche aufgrund von Dauerregen… Weiterlesen
Jugend Online Weihnachtsfeier-Am Mittwoch, 22.12.21 stand bei uns die Weihnachtsfeier der Jugend auf dem Programm. Natürlich online. Mit der neuen Wasserwachtstasse, gefüllt mit dem Lieblingsgetränk und Plätzchen haben sich die Jugendlichen mit der Jugendleiterin Julia Aschenbrenner vor den Bildschirmen getroffen! Ein Outfit-Check (Weihnachtspulli, Weihnachtshaarreif…) durfte natürlich auch nicht fehlen. Gestartet wurde mit einem kleinen Quiz rund um… Weiterlesen
Weihnachtsgruß der Vorstandschaft-Liebe Wasserwachtlerinnen, Liebe Wasserwachtler, auch für die Wasserwacht Plattling neigt sich mit 2021 ein weiteres Jahr voller Herausforderungen dem Ende zu. Im März übernahm die neue Vorstandschaft das Ruder und steuerte es mit Umsicht und Vernunft durch diese unruhigen Zeiten. Wir als Vorstandschaft standen vor großen Herausforderungen, hatten viel zu beachten, koordinieren und planen. Auch… Weiterlesen
Wasserretterprüfung der Kreiswasserwacht Deggendorf-Vom 05.09.2021 bis zum 31.10.2021 haben 4 Mitglieder der Ortsgruppe am Wasserretterlehrgang teilgenommen. Unsere Mitglieder Julia, Jonas, Lena und Thomas haben in dem Lehrgang, welcher 64 Unterrichtseinheiten umfasste, neben Sanitätsgrundwissen, die Rettung von Personen aus dem Wasser von Land und vom Boot aus, sowie die Bergung von verunfallten Tachern erlernt. Am Wochenende vom 23.10. stand… Weiterlesen
Naturstreife führte nach Winzer zur Burgruine – Naturschutzgebiet – Donauufer-Am Samstag, den 30.10.2021 fand die Naturstreife Oktober statt. Naturschutzwart Jürgen Tauer konnte mit 2. Vorsitzender Nicole Waas und GNU Mitglied Erika Kröll dazu 25 Teilnehmer begrüßen. Die Streife führte diesmal nach Winzer, wo man zuerst zur Burgruine Winzer marschierte, von wo aus man eine tolle Fernsicht hatte und die Kirchen in Altenmarkt und Niederalteich… Weiterlesen
Schaufensteraktion der Wasserwacht Plattling-Am Freitagnachmittag, den 22.10.2021 setzte die Wasserwacht Plattling ihre "Schaufensteraktion" um. Gemeinsam stattete man im ehemaligen Shoes & Bags, der Familie Schartner in der Deggendorferstraße, gegenüber der Metzgerei Buchecker, zwei große Schaufenster aus. Mit dabei waren aus der Vorstandschaft Julia Aschenbrenner, Lena Genschior, Michael Puffer, Michael Göttlinger, Stephan Kröll, Julia Halser, Nicole Waas und Jürgen… Weiterlesen
Hangpflegeaktion an der Penzlinger Leit´n-Ein Großkampftag war es für die Naturschutzgruppe der Plattlinger Wasserwacht, die sich am Samstag, den 16.10.2021 bereits am Vormittag seit 08:00 Uhr bei der RamaDama Aktion der Stadt Plattling beteiligte und dann seit 11:30 Uhr noch an der Hangpflegeaktion an der Penzlinger Leit´n mit dabei waren. 16 Teilnehmer, mit Naturschutzwart Jürgen Tauer, zweiter Vorsitzenden Nicole… Weiterlesen
Landschaftssäuberungsaktion der Stadt Plattling-Am 16.10.2021 um 08:00 Uhr morgens trafen sich 21 Vereine / Gruppierungen im Bauhof Plattling. 170 Helfer waren an diesem Vormittag dem Aufruf der Stadt Plattling mit 1. Bürgermeister Hans Schmalhofer gefolgt, um "ihre" Stadt vom Unrat / Müll zu befreien, den verantwortungslose Mitbürger einfach so weggeworfen haben. Insgesamt nahmen dieses Jahr ca. 355 Personen… Weiterlesen
Naturschutzaktion Hangpflege an den Aholminger Hängen-Am Samstag, den 09.10.2021 haben 18 Mitglieder der Wasserwacht Plattling aktive Naturschutzarbeit geleistet. Bei herrlichem Herbstwetter machte man sich um 13:00 Uhr auf in Richtung Aholming, Es war eine schweißtreibende Aktion, an den zum Teil sehr steilen Hangabschnitten. Ich möchte mich hier nochmal bei allen Helfern recht herzlich bedanken, dass ihr Euch aktiv für die… Weiterlesen
SEG Übung auf der Isar-Am vergangenen Samstag übte die Schnelleinsatzgruppe mit ihren beiden Motorbooten Isar 1 und Donau 422 auf der Isar zwischen Plattling und Niederpöring. Die 8 Teilnehmer, darunter 3 Motorbootführer, 1 Rettungstaucher 1 Signalmann und 3 Anwärter zum Wasserretter haben in der 6-stündigen Übung unter anderem die Bergung von einem verunglücktem Taucher geübt. Ebenso mussten die Bootsführer… Weiterlesen
Naturstreife zu den Socol-Weihern bei Altholz-Am Samstag, den 25.09.2021 fand die Naturstreife September statt. Naturschutzwart Jürgen Tauer konnte dazu 15 Teilnehmer begrüßen. Die Streife führte diesmal zum Weihergebiet beim Singerhof, die so genannten „Socol-Weihern“. Während der rund zwei Stunden dauernden Wanderung rund um ein idyllisch gelegenes Weihergebiet zwischen Plattling und Deggendorf, der Autobahn A92 und der Zugstrecke Plattling – Deggendorf,… Weiterlesen
GNU Grundausbildung Teil B mit Prüfung im Infohaus Isarmünd-Am 18.09.2021 fand im Infohaus Isarmündung die GNU Grundausbildung Teil B mit schriftlicher Prüfung und Referaten statt. Alle 10 Teilnehmer aus den Kreiswasserwachten Schwandorf (Markus Seitz), Kitzingen (Luise Heß, Michaela Fox), Bamberg (Katharina Kloss), Forchheim (Mona Kemmerth, Daniel Messingschlager), Ostallgäu (Christian Scholz) und Passau (Fabian Grieshuber, Andrea Groß und Timm Kandler) haben die dreitägige Ausbildung… Weiterlesen
GNU Grundausbildung Teil A im Infohaus Isarmünd-Am 11. / 12.09.2021 fand im Infohaus Isarmündung die GNU Grundausbildung Teil A statt. 10 Teilnehmer aus den Kreiswasserwachten Schwandorf (Markus Seitz), Kitzingen (Luise Heß, Michaela Fox), Bamberg (Katharina Kloss), Forchheim (Mona Kemmerth, Daniel Messingschlager), Ostallgäu (Christian Scholz) und Passau (Fabian Grieshuber, Andrea Groß und Timm Kandler) nahmen daran mit Interesse teil. Das Ausbilderteam des… Weiterlesen
Wasserwacht Plattling führte Schwimmkurse durch – 105 Kinder und 5 Erwachsene in 14 Gruppen-Zu den Hauptaufgaben der Wasserwacht gehört unter anderem, Menschen vor dem Ertrinkungstod zu bewahren. Daher ist es der Wasserwacht Plattling auch stets ein großes Anliegen, mit Schwimmkursen dem entgegen zu wirken. Corona bedingt war es im letzten Jahr nicht möglich einen Schwimmkurs durchzuführen, daher waren die Anmeldezahlen dieses Jahr dementsprechend größer. Was es für das… Weiterlesen
Tag des Schwimmabzeichens im Freibad Plattling – Badesaison beendet-Am Samstag, 28.08.2021 fand von 10:00 bis 13:00 Uhr der zweite "Tag des Schwimmabzeichens" im Freibad Plattling statt. Die Ausbilder/ Helfer waren schon ab 9:30 Uhr im Freibad, diese waren Klaus Krieger, Fritz Apfelbeck, Julia Breit, Emil Schulz, Martin Geduhn, Thomas Schauer-Köckeis, Heidi Schauer-Köckeis, Fotos machte Nicole Waas Bei einer Außentemperatur von lediglich 16°C, zwischendurch Nieselregen… Weiterlesen
Naturstreife in den Bayerischen Wald zur Schwammerlsuche-Am Samstag, den 28.08.2021 fand die Naturstreife August statt. Naturschutzwart Jürgen Tauer konnte dazu 18 Teilnehmer begrüßen, die wie er gespannt waren, ob und wie viele Schwammerl man finden wird. Waren es in den vergangenen Jahren eher zu trockene Bedingungen, war es dieses Jahr wohl eher zu nass und auch zu kalt. So fand man… Weiterlesen
Trainingsabschluss Freibadsaison 2021-Am Montag, den 23.08.2021 fand das letzte Training im Freibad Plattling statt. Obwohl das Wetter alles andere als sommerlich war, war die Beteiligung sehr gut. Als kleines Dankeschön wurden alle Kids und Trainer, sowie die Anwesenden Schwimmkursleiter und Helfer von der Vorstandschaft zum Eis essen eingeladen. Dazu kam extra zu diesem Anlass Giovanni Soravia von… Weiterlesen
Ferienaktion Abenteuerminigolf-Am Dienstag, 17.08.2021 bot die Wasserwacht Plattling eine weitere Ferienaktion zum Erlebnispark nach Voglsam an. Zweite Vorsitzende Nicole Waas, Naturschutzwart Jürgen Tauer und Erika Kröll verbrachten mit sechs Kindern der Ortsgruppe einen vergnüglichen Nachmittag beim Abenteuerminigolf. Auf der 18 Loch Anlage hatten die Kids viel Spaß und so mancher Kunstschuss bzw. Schnappschuss kam dabei zustande.… Weiterlesen
Ferienaktion Olympiade im Freibad-Jugendleiterin Julia Aschenbrenner organisierte am Samstag, 07.08.2021 von 09:00 bis 13:00 Uhr als Ferienaktion eine Olympiade im Freibad Plattling. Insgesamt 37 Kinder sowie 29 Helfer waren an der Aktion beteiligt. An den Stationen Tic-Tac-Toe, GNU, Versorgung, Tauchen, Wasserrettung, Erste Hilfe, Springen & Rutschen sowie Siegerehrung erlebten die Teilnehmer Einblicke in die Aufgaben der Wasserwacht und… Weiterlesen
Mehrere Einsätze forderten die Einsatzkräfte-Im vergangen Monat wurde die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Wasserwacht mehrmals zu Einsätzen alarmiert. Am 21.07.2021 wurden wir zur Unterstützung der Wasserwacht- und Feuerwehrkräfte in Endlau nachalarmiert. Es wurden verdächtige Geräusche gemeldet, welche auf eine Person in der Donau vermuten ließen. Hier wurden zusätzliche Wasserretter benötigt, welche die Einsatzstelle vom Ufer aus absuchten, da die Donau… Weiterlesen
Wasserwachtler auf Diebestour beim Vorstand-Am Mittwoch, 04.08.2021 machten sich um 17:00 Uhr einige Mitglieder der Wasserwacht Ortsgruppe Plattling auf, zur Zimmerei Weiß in Plattling, um dort nach altem Brauch und Sitte ein Teil des Holzhauses von Vorstand Korbinian Breit und Verena Winter zu entwenden. Schnell war das Holzteil etwas geschmückt und dann liefen auch schon die Verhandlungen zur Auslöse… Weiterlesen
Neue Rettungsschwimmer und Wasserretter-Trotz Corona, Unwettereinsätzen, Schwimmkursen und Trainingsbetrieb in den Freibädern konnte die Kreiswasserwacht Deggendorf gemeinsam mit der Kreiswasserwacht Dingolfing-Landau sowohl einen Lehrgang zum Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst als auch einen Wasserretter-Lehrgang im vergangenen Monat anbieten. Der Kurs zum Wasserretter begann bereits im Mai mit sechs online Seminartagen und wurde nun an zwei intensiv Wochenenden mit insgesamt 64… Weiterlesen
Naturstreife zum Naturschutzgebiet „Forchenhügel“ bei Außernzell-Am letzten Samstag im Juli, den 31.07.2021 führte die Wasserwacht Plattling, mit Naturschutzwart Jürgen Tauer wieder eine Naturstreife durch. Auf dem Programm stand diesmal ein Ausflug nach Außernzell, wo man durch das Naturschutzgebiet „Nadelwälder zwischen Außernzell und Jederschwing“ am Forchenhügel marschierte. Neun Teilnehmer waren der Einladung gefolgt und erlebten eine beeindruckende Wanderung durch verschiedene Waldtypen.… Weiterlesen
Erste Naturstreife in 2021 zum Waldlehrpfad „Eichelgarten“ durchgeführt-Am Samstag, 26.06.2021 fand die erste Naturstreife dieses Jahres statt. 27 Teilnehmer konnten Hermann und Jürgen an den BRK-Garagen begrüßen. Es war eine sehr schöne Wanderung, trotz warmer Temperaturen im größtenteils schattigen Waldlehrpfad in Maging, wo die Teilnehmer allerhand über die Laub- und Nadelbäume und die Bewohner des Waldes erfuhren. Bilder zur Naturstreife findet ihr… Weiterlesen
Schwimmkurs-Anmeldung-Die Wasserwacht Plattling ist froh, dass auf Grund der gelockerten Corona Maßnahmen wieder Schwimmkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene stattfinden können. „Sicheres Schwimmen ermöglicht einen angenehmen und angstfreien Aufenthalt im Wasser, der für Spaß und Bewegung sorgt und die Koordination und Ausdauer der Kinder fördert. Zum anderen senkt sicheres Schwimmen die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder bei… Weiterlesen
Training und Wachdienst im Freibad-Guten Morgen liebe Wasserwachtler, endlich hat das Warten ein Ende und wir können wieder gemeinsam trainieren! Nicht online sondern live im Freibad! Wir freuen uns riesig auf euch! 🙂 Vielen Dank an dieser Stelle noch an alle, die so zahlreich online dabei waren! Es ist toll zu sehen, dass wir immer zusammenhalten! Wir können echt… Weiterlesen