“Aus Spaß am Sport – Aus Freude am Helfen”
Jeder weiß, dass die Wasserwacht hilft. Aber weißt Du, was dahinter steckt? Wir möchten Dich einladen, die vielfältigen Aktivitäten und Aufgaben unserer Ortsgruppe in Deiner direkten Nachbarschaft kennen zu lernen.
Die Wasserwacht ist eine Gemeinschaft im Bayerischen Roten Kreuz (BRK). Ihre Mitglieder sind ehrenamtlich, unentgeltlich und ausschließlich in ihrer Freizeit für die Wasserwacht tätig. Die Wasserwacht ist mit modernster Technik ausgerüstet, um den Ertrinkungstod zu bekämpfen. Natur- und Gewässerschutz ist ebenfalls eine der wichtigsten Aufgaben unserer Tätigkeiten, wo unsere Mitglieder in monatlichen Naturschutzstreifen und Arbeitseinsätzen sich engagieren.
Mit Stolz können wir auch auf eine sehr gut funktionierende Jugendarbeit verweisen: In unserem wöchentlichen Kinder- und Jugendtraining schulen wir in 3 Gruppen Sicherheit im Wasser, vertiefen die Schwimmkenntnisse und bilden die Älteren im Rettungsschwimmen aus. Neben dem Training bieten wir übers Jahr zahlreiche Kinder- und Jugendfreizeiten an, wie z.B. Zeltlager und Bootsfahrten.
Spendenprojekt für ein neues Mannschaftsfahrzeug
Neues aus der Ortsgruppe:
Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Plattling mit Neuwahlen und Ehrungen - Am Freitagabend fand im Josefsaal des BRK-Heim Plattling die Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Ortsgruppe Plattling statt. Neben den Berichten der Technischen Leiter, Gewässer-, Natur- und Umweltschutz sowie der Jugend standen vor allem die Ehrungen sowie die Neuwahlen im Vordergrund. Vorsitzender Korbinian Breit begrüßte unter den gut 60 Anwesenden den 3. Bürgermeister der Stadt Plattling, Max Toma… Weiterlesen
GNU beim Kreisschwimmwettbewerb Rottal-Inn am 15.2.2024 - Der GNU war am 15.2. zu Besuch beim Kreisschwimmwettbewerb Rottal-Inn, der im Hallenbad und der Grundschule Massing stattfand. Dazu hatten sich 12 Mannschaften angemeldet, 2 Mannschaften von Stufe 1, 7 aus Stufe 2 und 3 von Stufe 3. Die teilnehmenden Ortsgruppen waren Arnstorf, Eggenfelden, Pfarrkirchen und Ganghofen. Mit dabei waren die Ausbilder Erika Kröll und… Weiterlesen
Naturstreife Januar – Spurensuche im Auwald bei Schiltorn - Am Samstag, 25.01.2025 fand die erste Naturstreifen im Jahr 2025 statt. Naturshutzwart Jürgen Tauer konnte dazu 12 Teilnehmer recht herzlich begrüßen. Darunter die GNU Mitglieder Erika Kröll und Thomas Schauer-Köckeis. Um 14:00 Uhr machte sich die Gruppe bei idealen Bedingungen auf in Richtung Schiltorn, wo man neben dem Isardamm bei Holzschwaig die Fahrzeuge parkte und… Weiterlesen
GNU Jahrestreffen 2025 des BV Ndb/Opf in Plattling - Zum GNU Jahrestreffen des BV konnte Vorsitzende Nicole Roth am Samstagmorgen 13 Teilnehmer recht herzlich begrüßen. Darunter Franz-Josef Hock, stellv. Vorsitzender Bezirk Ndb/Opf, Ludwig Helfrich, KWW-Vorsitzender Deggendorf und Korbinian Breit Vorsitzender OG Plattling. Nach den Grußworten stellte Jürgen Tauer den Jahresrückblick 2024 vor. Dann wurden die neu erstellten Publikationen zu den Naturwahlen 2025 vorgestellt. Den… Weiterlesen
Alle Beiträge anzeigen