“Aus Spaß am Sport – Aus Freude am Helfen”
Jeder weiß, dass die Wasserwacht hilft. Aber weißt Du, was dahinter steckt? Wir möchten Dich einladen, die vielfältigen Aktivitäten und Aufgaben unserer Ortsgruppe in Deiner direkten Nachbarschaft kennen zu lernen.
Die Wasserwacht ist eine Gemeinschaft im Bayerischen Roten Kreuz (BRK). Ihre Mitglieder sind ehrenamtlich, unentgeltlich und ausschließlich in ihrer Freizeit für die Wasserwacht tätig. Die Wasserwacht ist mit modernster Technik ausgerüstet, um den Ertrinkungstod zu bekämpfen. Natur- und Gewässerschutz ist ebenfalls eine der wichtigsten Aufgaben unserer Tätigkeiten, wo unsere Mitglieder in monatlichen Naturschutzstreifen und Arbeitseinsätzen sich engagieren.
Mit Stolz können wir auch auf eine sehr gut funktionierende Jugendarbeit verweisen: In unserem wöchentlichen Kinder- und Jugendtraining schulen wir in 3 Gruppen Sicherheit im Wasser, vertiefen die Schwimmkenntnisse und bilden die Älteren im Rettungsschwimmen aus. Neben dem Training bieten wir übers Jahr zahlreiche Kinder- und Jugendfreizeiten an, wie z.B. Zeltlager und Bootsfahrten.
Neues aus der Ortsgruppe:
Jahreshauptversammlung der WW Plattling mit Ehrungen im Josefsaal des BRK-Heims - Jahreshauptversammlung mit Ehrungen im Josefsaal 5946 Stunden ehrenamtliche Arbeit in der Ortsgruppe Jutta Leuschner erhält Ehrennadel der DRK-Wasserwacht Am Freitagabend konnte Vorsitzender Korbinian Breit zur Jahreshauptversammlung 70 Mitglieder und Gäste der Ortsgruppe Plattling begrüßen. Vor 140 Jahren, so Breit wurde am 07. Februar in Regensburg die Wasserwacht gegründet und ist seither ein Garant für… Weiterlesen
Naturstreife Februar führte zur Schneeglöckchenwiese bei Poldering - Am Samstagnachmittag führte die Naturstreife Februar über Otzing und Moosfürth an die Isar bei Zeholfing. Naturschutzwart Jürgen Tauer war mit 2. Vorsitzender Nicole Waas, GNU Kollegin Heidi Schauer-Köckeis, den Jugendlichen Emma und Mia Eichinger, Emilia Falke, Thomas Schauer- Köckeis, sowie Josef und Elisabeth Breit und ihrem Enkel Ferdinand am Isarufer unterwegs und hielt nach typischen… Weiterlesen
Blaulichttag die Zweite beim Heimspiel des Deggendorfer SC gegen EHC Klostersee - Am Freitagabend nahm die Wasserwacht Plattling erneut an der Blaulichtaktion des DSC teil, der diesmal die Karten zum halben Preis anbot, teil. mit 9 Mitgliedern im Eisstadion an der Trat teil. Vorstand Korbinian Breit hatte im Vorfeld die Karten organisiert und Naturschutzwart Jürgen Tauer hatte sich um die Anmeldung und die Fahrt nach Deggendorf gekümmert.… Weiterlesen
Naturstreife Januar führte an die Staustufe Pielweichs und den angrenzenden Auwald - Am Samstag, 28. Januar 2023 fand die erste Naturstreife des Jahres 2023 statt. Naturschutzwart Jürgen Tauer konnte unter den neun Teilnehmern seinen Kollegen Hermann Schattenkirchner mit seiner Frau Rita und Enkelin Rosa, Vorstandsmitglied Josef Stockner, Annetta Mühlbauer, Mia und Emma Eichinger sowie Ajuri Mohamed, der über das Schulprojekt EmS (Ehrenamt macht Schule) der Mittelschule Plattling… Weiterlesen
Blaulichttag beim Heimspiel des Deggendorfer SC gegen die Tölzer Löwen - Am Freitagabend nahm die Wasserwacht Plattling mit 18 Mitgliedern am Blaulichttag des Deggendorfer SC im Eisstadion an der Trat teil. Vorstand Korbinian Breit hatte im Vorfeld 20 Freikarten organisiert und Naturschutzwart Jürgen Tauer hatte sich um die Anmeldung und die Fahrt nach Deggendorf gekümmert. In einem spannenden Spiel vor fast ausverkauften Stadion bekamen die Wasserwachtler… Weiterlesen
Alle Beiträge anzeigen