GNU Jahrestreffen 2025 des BV Ndb/Opf in Plattling
Zum GNU Jahrestreffen des BV konnte Vorsitzende Nicole Roth am Samstagmorgen 13 Teilnehmer recht herzlich begrüßen. Darunter Franz-Josef Hock, stellv. Vorsitzender Bezirk Ndb/Opf, Ludwig Helfrich, KWW-Vorsitzender Deggendorf und Korbinian Breit Vorsitzender OG Plattling.
Nach den Grußworten stellte Jürgen Tauer den Jahresrückblick 2024 vor. Dann wurden die neu erstellten Publikationen zu den Naturwahlen 2025 vorgestellt. Den Start machte Heidi Schauer-Köckeis mit einer Präsentation zu den 12 Wahlen die auf den beiden GNU Würfeln in 2025 präsentiert werden und stellte jede Wahl kurz vor. Die passenden Handouts dazu stellte Nicole Roth vor und Erika Kröll die passenden Lernkarten dazu. Jürgen Tauer ging auf das erstellte Memory ein und Thomas Schauer-Köckeis zeigte das Plakat in A3 dazu. Weiter stellte Björn Schramm das Kreuzworträtsel zu den Naturwahlen vor und gemeinsam spielte man eine Stufe von Heidi Schauer-Köckeis erstelltem Onlinespiel. Alle waren sich einig wieder tolle Unterlagen im neuen Design für die Naturschutzarbeit in der Wasserwacht erstellt zu haben. Die gesamten Publikationen sollen wieder im IMS bereitgestellt werden. Vor dem gemeinsamen Mittagessen ging man noch auf die anstehenden Termine in 2025 ein und wer an diesen teilnimmt. Diese sind bis dato, 3 Schwimmwettbewerbe auf KWW, Bezirk und Landesebene, Frühjahrsbotenlehrgang in Viechtach, 3 tägige Streifenführerausbildung im Infohaus Isarmündung, zwei Kinder GNU-Tage und ein Tag der Bundeswehr in Freyung. Weiter wurde noch ein Ziel für die Fortbildung 2025 gesucht, das in der nächsten Telko dann konkretisiert werden soll.
Stellvertretender Bezirksvorsitzender Franz-Josef Hock dankte dem GNU Team für seine Arbeit und den Einsatz in ihrem Fachbereich. Er ging auf die offenen Fragen aus dem Jahresbericht ein und überbrachte an die Bezirksausbilder Nicole Roth, Heidi Schauer-Köckeis, Hermann Schattenkirchner und Jürgen Tauer ein Präsent vom Bezirk Niederbayern/Oberpfalz. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto ging man zum Mittagessen.
Nach der Mittagpause ging es mit einem weiteren wichtigen Punkt weiter, die anstehenden Neuwahlen.
Ein weiterer Punkt war das Thema IMS – Workflow für die Zukunft. Mit dem man weitere Infomaterialien für Gruppenstunden zum Thema “Naturwahlen 2025” online anbieten möchte. Zwei mögliche Termine sollen gefunden werden. Weiter regte Heidi Schauer-Köckeis noch an, ein weiteres Modul, neben den Naturwahlen zu erarbeiten. Als mögliches Thema wurde das Thema „Schmetterlinge“ aufgenommen, das man gemeinsam bis Juli umsetzen möchte, in der nächsten Monats-Telko wird darüber abgestimmt, wer daran mitarbeitet. Gegen 15:30 Uhr beschloss man das Jahretreffen GNU und alle machten sich wieder auf den Heimweg.
Hier findet ihr den Link zu den Bildern
Oben auf dem Bild
vorne von links Michaela Fuchs, Heidi Schauer-Köckeis, Nicole Roth, Erika Kröll und Lisa
Emmerling
hinten von links Julia Gehr, Korbinian Breit, Thomas Schauer-Köckeis, Hermann Schattenkirchner,
Björn Schramm, Jürgen Tauer und Franz-Josef Hock mit Josefine und Korbinian