Skip to main content

“Aus Spaß am Sport – Aus Freude am Helfen”

Jeder weiß, dass die Wasserwacht hilft. Aber weißt Du, was dahinter steckt? Wir möchten Dich einladen, die vielfältigen Aktivitäten und Aufgaben unserer Ortsgruppe in Deiner direkten Nachbarschaft kennen zu lernen.

Die Wasserwacht ist eine Gemeinschaft im Bayerischen Roten Kreuz (BRK). Ihre Mitglieder sind ehrenamtlich, unentgeltlich und ausschließlich in ihrer Freizeit für die Wasserwacht tätig. Die Wasserwacht ist mit modernster Technik ausgerüstet, um den Ertrinkungstod zu bekämpfen. Natur- und Gewässerschutz ist ebenfalls eine der wichtigsten Aufgaben unserer Tätigkeiten, wo unsere Mitglieder in monatlichen Naturschutzstreifen und Arbeitseinsätzen sich engagieren.

Mit Stolz können wir auch auf eine sehr gut funktionierende Jugendarbeit verweisen: In unserem wöchentlichen Kinder- und Jugendtraining schulen wir in 3 Gruppen Sicherheit im Wasser, vertiefen die Schwimmkenntnisse und bilden die Älteren im Rettungsschwimmen aus. Neben dem Training bieten wir übers Jahr zahlreiche Kinder- und Jugendfreizeiten an, wie z.B. Zeltlager und Bootsfahrten.

 

 

 

Spendenprojekt für ein neues Mannschaftsfahrzeug

Neues aus der Ortsgruppe:

Naturstreife führte zum Maisfelslabyrinth - Am ersten Samstagnachmittag im September war die Plattlinger Wasserwacht wieder auf Naturstreife unterwegs. Diesmal ging es zum Obsthof Dorfmeister nach Aholming/Tabertshausen. Ziel war das Maislabyrinth, das die elf Teilnehmer erkunden wollten. Nach einem Gruppenfoto vor dem Eingang des Labyrinths ging es dann los. Zuerst war die Gruppe erst ein wenig orientierungslos unterwegs. Nachdem zwei Teilnehmer… Weiterlesen
Naturstreife Juli – Mit dem Radl zur Isarmündung und dann zum Imkerfest beim Bruckstadl - Am ersten Samstagnachmittag im Juli wurde kurzfristig eine Naturstreife der Ortsgruppe der Plattlinger Wasserwacht durchgeführt. Vierzehn Mitglieder der Wasserwacht, von klein bis groß, nahmen daran teil. Mit dem Fahrrad ging es von der BRK Wäscherei in der Luitpolstrasse Richtung Isarmündung. Erst entlang am Isardamm und dann an der Isar wurde nach 45 Minuten die Mündung… Weiterlesen
Julia und Flo trauen sich - Am Freitagnachmittag haben sich in Moos unsere Jugendleiterin Julia Aschenbrenner und ihr Flo das Ja Wort gegeben. Das das nicht ohne "ihre" Wasserwacht passieren würde war wohl jedem klar. So war es auch kein Wunder, dass zum Spalierstehen über 50 Wasserwachtler kamen und der seit Jahrzehnten beliebten Jugendleiterin der Wasserwacht Ortsgruppe Platling so ihre Verbundenheut… Weiterlesen
„Wer beobachtet hier eigentlich wen?“  - Am letzten Samstagnachmittag im Juni war die Plattlinger Wasserwacht wieder auf Naturstreife. Das Thema war diesmal „Störche in und um Deggendorf beobachten“. Zwölf Teilnehmer begaben sich auf Tour, um die Störche und ihre Jungen in ihrem Nest (Horst) zu beobachten. Ausgestattet waren sie mit Teleskop und Ferngläsern, damit die Tiere besser beobachtet werden konnten.   Beginn… Weiterlesen
Volksfestauszug - Bilder zum Volksfestauszug der Stadt Plattling findet iht hier Weiterlesen

Alle Beiträge anzeigen