Naturstreife Januar – Spurensuche im Auwald bei Schiltorn
Am Samstag, 25.01.2025 fand die erste Naturstreifen im Jahr 2025 statt. Naturshutzwart Jürgen Tauer konnte dazu 12 Teilnehmer recht herzlich begrüßen. Darunter die GNU Mitglieder Erika Kröll und Thomas Schauer-Köckeis.
Um 14:00 Uhr machte sich die Gruppe bei idealen Bedingungen auf in Richtung Schiltorn, wo man neben dem Isardamm bei Holzschwaig die Fahrzeuge parkte und sich gemeinsam auf Spurensuche machte. Gleich auf den ersten Metern entdeckte man typische Biberspuren, wie einen ausgetretenen Biberwechsel zwischen den Weihern, abgenagte Bäume und Sträucher, sowie eine mächtige Biberburg. Diese Spuren begleiteten die Gruppe rund um den Weiher. Weiter entdeckte man in einer Wiese hunderte Maulwurfhügel und sogar ein Schild Naturschutzgebiet, das der Maulwurf durch seine Grabarbeiten umgeworfen hat, so machte es zumindest den optischen Eindruck. Weiter erkundete man gemeinsam verschiedene Fruchtstände, wie die der bayrischen Liane – die Waldrebe, von Fichten und Erlenzapfen und Frühblüher wie Hasel und Erle. Vom Isardamm aus marschierte man dann entlang des Isaraltwassers „Albertswasen“ und ging dann zurück entlang der Schwaig-Isar zum neuen Isardamm. Dort erwartete die Teilnehmer ein herrliches Himmelsschauspiel. Geschuppte Wolken und die untergehende Sonne bescherte den Naturfreunden wunderebare Eindrücke. Nach gut zwei Stunden war man wieder zurück bei den Fahrzeugen, wo es noch lekeren Kuchen von Erika gab.