
GNU Grundausbildung Teil A im Infohaus Isarmündung
Am 17. / 18.05.2025 fand im Infohaus Isarmündung die GNU Grundausbildung Teil A statt. 16 Teilnehmer aus den Kreiswasserwachten Landshut (Jennifer Hirth), Tirschenreuth (Bettina Dötterl) Bayreuth (Moritz Elias Müller), Nürnberg Stadt (Lars Irimie), Selb (Anja Schwarzmeier, Moritz Schönberner), Wunsiedel (Felix und Jürgen Heinrich), Passau (Eva und Anna Roßgoderer, Thomas Bogner, Josef Buchetmann) und aus Deggendorf (Christoph Göttlinger, Matthias Hartenberger, Lea Braick und Oliwia Popiel) nahmen daran mit Interesse teil. Das Ausbilderteam des Bezirks Niederbayern/Oberpfalz mit Jürgen Tauer, Heidi Schauer-Köckeis, Erika Kröll, Nicole Waas und den beiden Ausbilderanwärtern, Lisa Emmerling, Björn Schramm und Thomas Schauer-Köckeis leiteten in gekonnter Manier die Ausbildung zum Streifenführer „N“. Präsentationen über Gewässer, Wald, Moore … Exkursionen rund ums Infohaus sowie eine biologische Gewässeruntersuchung im Stil- und Fließgewässer standen im ersten Teil der dreitägigen Ausbildung auf dem Programm. Während der zweitägigen Ausbildung gab es allerhand zu entdecken und so manches Highlight, wie zirpende Feldgrillen, eine stattliche Auerochsenherde, der Geruch von Ameisensäure, seltene Blumen wie die Sibirische Schwertlilie, Salomonsiegel, Maiglöckchen oder Orchideen wie das Brandknabenkraut, Mückenhändelwurz sowie das Kennenlernen der typischen Auwald Laub- und Nadelbäumen wie Berg- und Feldahorn, Stieleiche, Silberweide, Schwarz- und Grauerle oder Zitter-, Silber- und Schwarzpappel, sowie Fichte, Kiefer und Wacholder werden den Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben.
Im September folgt dann der Teil B mit schriftlicher Prüfung und Referaten der Teilnehmer und einer Exkursion in den herbstlichen Auwald.
Bilder zur Grundausbildung Teil A finden ihr hier: