Skip to main content

“Aus Spaß am Sport – Aus Freude am Helfen”

Jeder weiß, dass die Wasserwacht hilft. Aber weißt Du, was dahinter steckt? Wir möchten Dich einladen, die vielfältigen Aktivitäten und Aufgaben unserer Ortsgruppe in Deiner direkten Nachbarschaft kennen zu lernen.

Die Wasserwacht ist eine Gemeinschaft im Bayerischen Roten Kreuz (BRK). Ihre Mitglieder sind ehrenamtlich, unentgeltlich und ausschließlich in ihrer Freizeit für die Wasserwacht tätig. Die Wasserwacht ist mit modernster Technik ausgerüstet, um den Ertrinkungstod zu bekämpfen. Natur- und Gewässerschutz ist ebenfalls eine der wichtigsten Aufgaben unserer Tätigkeiten, wo unsere Mitglieder in monatlichen Naturschutzstreifen und Arbeitseinsätzen sich engagieren.

Mit Stolz können wir auch auf eine sehr gut funktionierende Jugendarbeit verweisen: In unserem wöchentlichen Kinder- und Jugendtraining schulen wir in 3 Gruppen Sicherheit im Wasser, vertiefen die Schwimmkenntnisse und bilden die Älteren im Rettungsschwimmen aus. Neben dem Training bieten wir übers Jahr zahlreiche Kinder- und Jugendfreizeiten an, wie z.B. Zeltlager und Bootsfahrten.

Spendenprojekt für ein neues Mannschaftsfahrzeug

Neues aus der Ortsgruppe:

Naturstreife November - Am Samstag, 25. November fand die Naturstreife für November statt. Naturschutzwart Jürgen Tauer konnte dazu Erika Kröll und zweite Vorsitzende Nicole Waas mit ihren Kindern Elisabeth und Josephine recht herzlich begrüßen. Gemeinsam fuhr man ans Isarufer bei Schiltorn hinter den Schwemmbecken der Südzucker AG. Frostiger Wind blies den fünf Teilnehmern von Anfang an entgegen. Entlang… Weiterlesen
DRSA Silber Neue Rettungsschwimmer -  Unsere Ortsgruppe hat neue Rettungsschwimmer: Die Mitglieder Cliff Arnold, Sissi Waas, Emil Schulz, Emilia Falke, Laura Schauer-Köckeis, Annabell Urban, Nina Göttlinger und Tim Schmid haben im Sommer die entsprechenden Theorie-Kenntnisse nachgewiesen und auch alle Praxis-Teile des Rettungsschwimmer-Lehrgangs erfolgreich absolviert. Wir gratulieren unseren frischgebackenen Rettungsschwimmern recht herzlich zur bestandenen Prüfung und freuen uns aus die Verstärkung… Weiterlesen
Naturstreife Oktober – Wanderung am Donauufer bei Fischerdorf - Am Samstag, 28. Oktober fand die Naturstreife für Oktober statt. Naturschutzwart Jürgen Tauer konnte dazu Erika Kröll, Annetta Mühlbauer sowie Heidi und Thomas Schauer-Köckeis begrüßen. Gemeinsam fuhr man ans Donauufer bei Fischerdorf, wo man direkt unter der A3 Autobahnbrücke parkte und dann eine Wanderung zum Donauufer in Richtung Isaarmündung unternahm. Herbstliches Laub und vor allem… Weiterlesen
Weihnachtsausflug - Ausschreibung für unseren Weihnachtsausflug am Samstag, 02.12.2023   Weihnachtsausflug Wasserwacht Plattling       Tagesprogramm: Samstag, 02.12.23:               08:30 Uhr Abfahrt ab Parkplatz Hauptschule Plattling                                                  … Weiterlesen
Landschaftssäuberungsaktion der Stadt Plattling - Am 21.10.2023 um 08:00 Uhr morgens trafen sich 18 Vereine / Gruppierungen im Bauhof Plattling. 118 Helfer waren an diesem Vormittag dem Aufruf der Stadt Plattling mit 1. Bürgermeister Hans Schmalhofer gefolgt, um "ihre" Stadt vom Unrat / Müll zu befreien, den verantwortungslose Mitbürger einfach so weggeworfen haben. Insgesamt nahmen dieses Jahr ca. 211 Personen… Weiterlesen

Alle Beiträge anzeigen