“Aus Spaß am Sport – Aus Freude am Helfen”
Jeder weiß, dass die Wasserwacht hilft. Aber weißt Du, was dahinter steckt? Wir möchten Dich einladen, die vielfältigen Aktivitäten und Aufgaben unserer Ortsgruppe in Deiner direkten Nachbarschaft kennen zu lernen.
Die Wasserwacht ist eine Gemeinschaft im Bayerischen Roten Kreuz (BRK). Ihre Mitglieder sind ehrenamtlich, unentgeltlich und ausschließlich in ihrer Freizeit für die Wasserwacht tätig. Die Wasserwacht ist mit modernster Technik ausgerüstet, um den Ertrinkungstod zu bekämpfen. Natur- und Gewässerschutz ist ebenfalls eine der wichtigsten Aufgaben unserer Tätigkeiten, wo unsere Mitglieder in monatlichen Naturschutzstreifen und Arbeitseinsätzen sich engagieren.
Mit Stolz können wir auch auf eine sehr gut funktionierende Jugendarbeit verweisen: In unserem wöchentlichen Kinder- und Jugendtraining schulen wir in 3 Gruppen Sicherheit im Wasser, vertiefen die Schwimmkenntnisse und bilden die Älteren im Rettungsschwimmen aus. Neben dem Training bieten wir übers Jahr zahlreiche Kinder- und Jugendfreizeiten an, wie z.B. Zeltlager und Bootsfahrten.
Neues aus der Ortsgruppe:
GNU Grundausbildung Teil A im Infohaus Isarmünd - Am 20. / 21.05.2023 fand im Infohaus Isarmündung die GNU Grundausbildung Teil A statt. 12 Teilnehmer aus den Kreiswasserwachten Lichtenfels (Sabine Wölfel und Jeremias Felix), Kahl am Main (Ingo Öland), Amberg (Marlene Pietsch und Nico Pilz), Rottal-Inn (Markus Reisner), Deggendorf (Björn Schramm, Andrea Zellner und Laura Schauer-Köckeis), Hof (Stefan Schlegel), Nürnberg Land (Michaela Steiger) und… Weiterlesen
Frühjahrsbotenlehrgang in Tirschenreuth – Erlebnisreiche Veranstaltung im Waldnaabtal - Am Samstag, 22.04.2023 fand in Tirschenreuth der Frühjahrsbotenlehrgang des Wasserwachtbezirks Niederbayern/Oberpfalz statt. Die GNU-Bezirksvorsitzenden Nicole Roth und Jürgen Tauer waren mit dem GNU-Team mit Michaela Tauer, Nicole Waas und Erika Kröll um 09:30 Uhr nach Tirschenreuth angereist und von Thomas Seiler, der selbst auch am Kurs teilnahm, in Vertretung des KWW-Vorsitzenden recht herzlich begrüßt worden.… Weiterlesen
34. Karfreitagsschwimmen der Ortsgruppe Plattling - 34. Karfreitagsschwimmen der Wasserwacht Plattling 68 Wasserwachtmitglieder nahmen zu Wasser und zu Land teil Am Karfreitag lud die Wasserwacht Ortsgruppe Plattling zum bereits traditionellen Karfreitagsschwimmen in der Isar, von Ettling nach Niederpöring ein. Bereits zum 34. Mal, seit 1986 führt die Ortsgruppe Plattling, nun dieses Isarschwimmen durch und auch das Wetter war den Wasserwachtlern… Weiterlesen
Alle Beiträge anzeigen