Skip to main content

GNU Grundausbildung Teil B im Infohaus Isarmünd – 17 neue Streifenführer

Am 20.09.2025 fand im Infohaus Isarmündung der zweite Teil der GNU Grundausbildung Teil B statt.
17 Teilnehmer aus den Kreiswasserwachten Landshut (Jennifer Hirth), Tirschenreuth (Bettina Dötterl) Bayreuth (Moritz Elias Müller), Nürnberg Stadt (Lars Irimie), Selb (Anja Schwarzmeier, Moritz Schönberner), Wunsiedel (Felix und Jürgen Heinrich), Passau (Eva und Anna Roßgoderer, Thomas Bogner, Josef Buchetmann) und aus Deggendorf (Christoph Göttlinger, Matthias Hartenberger, Lea Braick, Oliwia Popiel und Theresa Haberl) nahmen daran mit Interesse teil. Das Ausbilderteam des Bezirks Niederbayern/Oberpfalz mit Heidi Schauer-Köckeis, Jürgen Tauer, Erika Kröll, Nicole Roth, Julia Gehr und den Ausbilderanwärtern, Lisa Emmerling, Björn Schramm und Thomas Schauer-Köckeis leiteten in gekonnter Manier die Ausbildung zum Streifenführer „N“.

Nach der Begrüßung folgte eine schriftliche Prüfung und eine Exkursion bei herrlichem Herbstwetter durch das Gelände des Infohauses. Ein Hauptaugenmerk war dabei das Bestimmen und Erkennen der heimischen Laub- und Nadelbäume. Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgten Referate der Teilnehmer, z.B. über „die Hecke“, „Autochthones Saatgut“, „die Spitzmaus“, „den Storch“ oder „vom Steinbruch zum Biotop“.
Gegen 16:30 Uhr war es dann soweit, Ausbildungsleiter Heidi Schauer-Köckeis und Jürgen Tauer überreichten in Namen des Ausbilderteam die Urkunden an die Teilnehmer, die alle bestanden hatten. Ausbildungsbeste mit 70 von 70 Punkten war Anja Schwarzmeier von der KWW Selb. Alle Teilnehmer haben damit die Befähigung zum „Streifenfüher GNU“ erlangt. Mit einem gemeinsamen Gruppenfoto beschloss man die Ausbildung.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch dem Landkreis Deggendorf, mit Infohausleiter Franz Schöllhorn und Angelika Schwarz für die Bereitstellung des Schulungsraums und den idealen inneren und äußeren Gegebenheiten, zur Durchführung einer solchen Fachausbildung.

 

Bilder zur Ausbildung findet ihr hier: