• Schwimmabzeichen
    • Seepferdchen
    • Seeräuber
    • Deutscher Schwimmpass
    • Schnorchelabzeichen
    • DRSA Rettungsschwimmer
  • Schwimmkurs
    • Wichtige Dokumente
  • Naturschutz
    • Publikationen
    • Bauanleitungen
    • Vögel am Futterhaus
  • Wasserrettung
    • Fahrzeuge
      • WW PLG 14/1
      • WW PLG 91/1
      • WW PLG 99/1
      • WW PLG 99/2
      • Geräteanhänger
    • Ausbildung
      • DRSA Rettungsschwimmer
      • Rettungsschwimmer im WRD
      • Wasserretter
      • Fließwasserretter
      • Bootsführer
      • Signalmann
      • Einsatztaucher Stufe 1
      • Einsatztaucher Stufe 2
      • Führungskräfteausbildung
    • Sonar
  • Bilder
    • Bilder – Jugend
    • Bilder – Naturschutz
    • Bilder – SEG / Tauchen
    • Bilder – Veranstaltungen
    • Bilder – Jahresposter
    • Bilder – Archiv
  • Informationen
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Vorstandschaft
    • Newsletter
    • Chronik
      • 1954 – 1999
      • 2000 –
      • Jahresberichte
      • Statistik
    • Baderegeln
      • Baderegeln mehrsprachig
    • Eisregeln
      • Eisregeln mehrsprachig
    • Flyer
    • Aqua- Das Mitgliedermagazin
    • Wasserwacht Bayern
    • Kreisverband Deggendorf
      • IMS – Das Mitgliederportal
  • Feste&Ausflüge
    • Nibelungenfest & Markt
    • Kameradschaftsabend
    • Jahresausflüge
    • Christkindlmarktfahrten
  • Schwimmabzeichen
    • Seepferdchen
    • Seeräuber
    • Deutscher Schwimmpass
    • Schnorchelabzeichen
    • DRSA Rettungsschwimmer
  • Schwimmkurs
    • Wichtige Dokumente
  • Naturschutz
    • Publikationen
    • Bauanleitungen
    • Vögel am Futterhaus
  • Wasserrettung
    • Fahrzeuge
      • WW PLG 14/1
      • WW PLG 91/1
      • WW PLG 99/1
      • WW PLG 99/2
      • Geräteanhänger
    • Ausbildung
      • DRSA Rettungsschwimmer
      • Rettungsschwimmer im WRD
      • Wasserretter
      • Fließwasserretter
      • Bootsführer
      • Signalmann
      • Einsatztaucher Stufe 1
      • Einsatztaucher Stufe 2
      • Führungskräfteausbildung
    • Sonar
  • Bilder
    • Bilder – Jugend
    • Bilder – Naturschutz
    • Bilder – SEG / Tauchen
    • Bilder – Veranstaltungen
    • Bilder – Jahresposter
    • Bilder – Archiv
  • Informationen
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Vorstandschaft
    • Newsletter
    • Chronik
      • 1954 – 1999
      • 2000 –
      • Jahresberichte
      • Statistik
    • Baderegeln
      • Baderegeln mehrsprachig
    • Eisregeln
      • Eisregeln mehrsprachig
    • Flyer
    • Aqua- Das Mitgliedermagazin
    • Wasserwacht Bayern
    • Kreisverband Deggendorf
      • IMS – Das Mitgliederportal
  • Feste&Ausflüge
    • Nibelungenfest & Markt
    • Kameradschaftsabend
    • Jahresausflüge
    • Christkindlmarktfahrten

Bilder – Naturschutz

  • 220402_Hals_Frühjahrsboten
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Aufschrift Wasserwacht Hals auf einem Pullover einer Teilnehmerin.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-2
220402_Hals_Fruehjahrsboten-3
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Teilnehmer warten auf den Beginn der Ausbildung.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-5
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Teilnehmer der Ortsgruppe Bad Griesbach.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Ausbilderin Nicole Waas erklärt Details zur Haselnuss und zur Haselblüte.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-8
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Frühblüher - Huflattich.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Quiz der große Preis - gewonnen hat die OG Hals durch eine geschickten Schachzug bei der letzten Risikofrage.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-11
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Spiel Memory zum Thema Frühblüher.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Spiel Memory zum Thema Frühblüher.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Spiel Memory zum Thema Frühblüher.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Spiel Memory zum Thema Frühblüher.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Spiel Memory zum Thema Frühblüher.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-17
220402_Hals_Fruehjahrsboten-18
220402_Hals_Fruehjahrsboten-19
220402_Hals_Fruehjahrsboten-20
220402_Hals_Fruehjahrsboten-21
220402_Hals_Fruehjahrsboten-22
220402_Hals_Fruehjahrsboten-23
220402_Hals_Fruehjahrsboten-24
220402_Hals_Fruehjahrsboten-25
220402_Hals_Fruehjahrsboten-26
220402_Hals_Fruehjahrsboten-27
220402_Hals_Fruehjahrsboten-28
220402_Hals_Fruehjahrsboten-29
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Teilnehmer auf Naturschutzstreife.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Teilnehmer auf Naturschutzstreife.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Teilnehmer auf Naturschutzstreife - Ausbilder und Naturschutzwächter Jürgen Tauer erklärt den Standort des Scharbockskrauts.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-33
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Gruppenfoto.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Ausbilder und Naturschutzwächter Jürgen Tauer zeigt einen Fichtenzapfen.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Ein junger Teilnehmer der Ausbildung lässt Waldameisen auf seine Hand krabbeln.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-37
220402_Hals_Fruehjahrsboten-38
220402_Hals_Fruehjahrsboten-39
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Detail vom Ameisenhaufen.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Ausbilder und Naturschutzwächter Jürgen Tauer erklärt die Wichtigkeit von Totholz und die darin vorkommenden Insekten als Nahrungsquelle für Spechte und andere Vogelarten. Zudem erklärt er die Wichtigkeit von Baumhöhlen für Vögel wie den Wiedehopf und den Gänsesäger.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Ausbilder und Naturschutzwächter Jürgen Tauer erklärt die Wichtigkeit von Totholz und die darin vorkommenden Insekten als Nahrungsquelle für Spechte und andere Vogelarten. Zudem erklärt er die Wichtigkeit von Baumhöhlen für Vögel wie den Wiedehopf und den Gänsesäger.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Ausbilder und Naturschutzwächter Jürgen Tauer erklärt die Wichtigkeit von Totholz und die darin vorkommenden Insekten als Nahrungsquelle für Spechte und andere Vogelarten. Zudem erklärt er die Wichtigkeit von Baumhöhlen für Vögel wie den Wiedehopf und den Gänsesäger.r Jürgen Tauer erklärt die Wichtigkeit von Totholz und die darin vorkommenden Insekten als Nahrungsquelle für Spechte und andere Vogelarten. Zudem erklärt er die Wichtigkeit von Baumhöhlen für Vögel wie den Wiedehopf und den Gänsesäger.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-44
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Nahaufnahme Taubennessel.
IMG_7940
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Nahaufnahme Taubennessel.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Ausbilder und Naturschutzwächter Jürgen Tauer erklärt die Unterscheidung verschiedener Nadelbäume (Tanne, Fichte und Douglasie)
220402_Hals_Fruehjahrsboten-48
220402_Hals_Fruehjahrsboten-49
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Ausbilder und Naturschutzwächter Jürgen Tauer zeigt den Teilnehmer einen Naturaufwuchs junger Tannen, welcher ohne Einfluss des menschen entstanden ist.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Teilnehmer auf der Suche nach Leberblümchen.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-52
220402_Hals_Fruehjahrsboten-53
220402_Hals_Fruehjahrsboten-54
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Nahaufnahme Schlüsselblume.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-56
220402_Hals_Fruehjahrsboten-57
220402_Hals_Fruehjahrsboten-58
220402_Hals_Fruehjahrsboten-59
220402_Hals_Fruehjahrsboten-60
220402_Hals_Fruehjahrsboten-61
220402_Hals_Fruehjahrsboten-62
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Ausbilder und Naturschutzwächter Jürgen Tauer referiert über die Wichtigkeit von Totholz und die darin vorkommenden Insekten als Nahrungsquelle für Spechte und andere Vogelarten, sowie den Prozess der Zersetzung durch verschiedene Pilzarten.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Gruppenfoto.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Jürgen Tauer zeigt den Samen einer Douglasie.
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Teilnehmer auf dem Abstieg zum Fluss Ilz.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-67
220402_Hals_Fruehjahrsboten-68
220402_Hals_Fruehjahrsboten-69
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Teilnehmer der Ausbildung auf der Triftsperrbrücke.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-71
220402_Hals_Fruehjahrsboten-72
220402_Hals_Fruehjahrsboten-73
220402_Hals_Fruehjahrsboten-74
220402_Hals_Fruehjahrsboten-75
220402_Hals_Fruehjahrsboten-76
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Teilnehmer der Ausbildung auf dem Weg durch den Trifttunnel. Hier wurde früher das Holz aus dem bayerischen Wald durchgetriftet um den langen Weg durch die Ilzschleife einzusparen.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-78
220402_Hals_Fruehjahrsboten-79
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Nahaufnahme Sumpfdotterblume.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-81
220402_Hals_Fruehjahrsboten-82
220402_Hals_Fruehjahrsboten-83
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Nahaufnahme Lichtnelke.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-85
220402_Hals_Fruehjahrsboten-86
220402_Hals_Fruehjahrsboten-87
220402_Hals_Fruehjahrsboten-88
220402_Hals_Fruehjahrsboten-89
220402_Hals_Fruehjahrsboten-90
220402_Hals_Fruehjahrsboten-91
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Aufschrift Gewässer-, Natur- und Umweltschutz Wasserwacht Bezirk Ndb./Opf. auf einer Fleece-Jacke.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-93
220402_Hals_Fruehjahrsboten-94
220402_Hals_Fruehjahrsboten-95
220402_Hals_Fruehjahrsboten-96
220402_Hals_Fruehjahrsboten-97
220402_Hals_Fruehjahrsboten-98
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Abschließende Worte von Jürgen Tauer zum Ende der Ausbildung.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-100
220402_Hals_Fruehjahrsboten-101
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Jürgen Tauer überreicht die Urkunden.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-103
220402_Hals_Fruehjahrsboten-104
220402_Hals_Fruehjahrsboten-105
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Jürgen Tauer überreicht die Urkunden.
220402_Hals_Fruehjahrsboten-107
02.04.2022, GER, Bayern, Passau: Ausbildung des Wasserwacht Bezirks Niederbayern Oberpfalz in Passau Hals zum Thema Frühblüher. Jürgen Tauer überreicht die Urkunden.
IMG_7874
IMG_7875
IMG_7876
IMG_7877
IMG_7898
IMG_7879
IMG_7880
IMG_7881
IMG_7882
IMG_7888
IMG_7901
IMG_7895
IMG_7903
IMG_7961
IMG_7907
IMG_7902
IMG_7914
IMG_7912
IMG_7908
IMG_7921
IMG_7975
IMG_7924
IMG_7933
IMG_7930
IMG_7936
IMG_7937
IMG_7942
IMG_7947
IMG_7955
IMG_7960
IMG_7968
IMG_7982
IMG_7977
IMG_7980
IMG_7995
IMG_7970
IMG_7989
IMG_7990
IMG_7994
IMG_7987

<
< 2023 >
Februar
>
Monat
Monat
Liste
Woche
Tag
MDMDFSSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728     
https://youtu.be/3gZtZv8FWzA

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Kontakt
Wasserwacht Bayern
Bayerisches Rotes Kreuz